Bühne frei für mehr Agilität, Wir-Gefühl & Teamwork.

Virtuelles Teamevent mit Improtheater.

Bühne frei für mehr Agilität, Wir-Gefühl & Teamwork.

Virtuelles Teamevent mit Improtheater.

Bühne frei: Mit Improtheater zu mehr Agilität, Wir-Gefühl & Teamwork

Improvisationstheater (kurz:Impro) – das ist Spontanität, Action, Überraschung, Spaß und ein Tick Verrücktheit. Doch das ist nur eine Seite der Medaille…

Impro vermittelt uns spielend und nebenbei auch all die wichtigen Fähigkeiten, die wir als Team täglich brauchen. Um auf der „Business-Bühne“ gemeinsam große Geschichten zu „schreiben“: – Schnelles Denken, effektives Kommunizieren, aktives Zuhören, Adaptieren, Kooperieren, Fokussieren, aber auch kreatives Handeln und souveränes Führen.

Genau deshalb hat Improvisationstheater die kleinen Hinterzimmer längst verlassen. Renommierte Universitäten wie Duke, MIT oder Standford nutzen es als wichtiges Element, um ihre Absolventen zu Managern auszubilden. Nutzen auch Sie spielend die Macht des Improvisationstheater für Ihr Team.

Ob als virtuelles Teamevent, Energie-Booster während einer Tagung oder als intensiver Workshop zu einem Fokus-Thema, mit einem Klick bringe ich Impro auch zu Ihnen und Ihrem Team.

Für mehr Austausch statt Silo-Denken. Für mehr sich Einbringen statt sich Zurückhalten. Für mehr Offenheit für Veränderung statt Stillstand im Gewohnten.

Wissenswertes & Eckdaten zum virtuellen Teamevent mit Improtheater

Über das „reine“ Teamevent

  • Maximaler Erlebnisfaktor durch professionellen Einsatz von Video- und Soundeffekten, Musik als auch Filmszenen
  • Top Sound- & Videoqualität dank eigenem Home-Studio
  • Professionelle Moderation durch erfahrenen Moderator, Trainer & Redner
  • Hohes Maß an Interaktion und Praxis von der ersten Minute anstatt grauer Theorie und endloser Monologe
  • Dank erfahrener Co-Trainer auch mit Gruppen bis 100 Personen umsetzbar
  • Empfohlene Dauer ca. 2 Stunden
  • Dabei mit nur einem Klick via Zoom oder Teams
  • Verfügbar in Deutsch und Englisch

Zusätzlich beinhaltet das Event-Paket auch noch

  • Vorabgespräch zur Auftragsklärung & kurze virtuelle Präsentation des Konzepts
  • Konzeption eines jeden Events als besondere Teamreise mit rotem Faden und thematischem Narrativ
  • Motivierende Einladungsemail an die Teilnehmer:Innen
  • Organisation des Events via Zoom oder MS Teams
  • Bearbeitetes Teamfoto als Erinnerung sowie “Material” des Events am Tag danach via E-Mail

Was Menschen sagen, die dabei waren…

Danke, lieber Tino, für diese tolle Erfahrung! Wir waren alle begeistert und ich war überrascht, wieviel Kreativität in jedem geweckt werden konnte. Dir ist es gelungen, sowohl auf extrovertierte als auch introvertierte Kollegen einzugehen und alle auf diese spannende Reise mitzunehmen. Agilität erleben, dabei lernen und herzhaft Lachen. Eine tolle Kombination! Wir sehen uns bestimmt wieder😉.

Mit Charme und Humor Menschen zusammenzubringen, ist Tinos Erfolgsgeheimnis. Er hat unser neues Team im wahrsten Sinne spielend leicht nicht nur miteinander bekannt, sondern auch zueinander gebracht. Tinos Gespür für Menschen und Situationen ist besonders und sein professioneller Auftritt im virtuellen Raum einzigartig. Das Impro-Event mit ihm war voller Freude, herrlich inspirierend und kurzweilig – seine Impulse für unser Team sehr wertvoll. Wir danken Dir, lieber Tino, und freuen uns aufs nächste Mal.

Vielen Dank, Tino, dass Du uns auch in Homeoffice-Zeiten so kurzweilig mit auf eine Teamreise genommen hast. Jedes Teammitglied hat dabei was über sich selbst aber auch über die anderen gelernt und das hat das Team noch enger zusammengebracht. Das Team geht inspiriert und heiter auf die nächsten Fehler zu und weiß jetzt, dass es Spaß macht, den Ball möglichst weit wegzuwerfen!

Tino hat mit seinem Teamevent-Format eines virtuellen Impro Theaters einen vollen Erfolg bei uns im Team gelandet! Anfangs hatte ich Bedenken, ob man ein solches Format wirklich online durchführen kann, aber dank der professionellen Moderation und des Einsatzes entsprechender Technik hat alles hervorragend geklappt. Vielen Dank für das gelungene Online-Event.

Christian Mauthe, Head of Strategy & Project Management

Eine wunderbare digitale Erfahrung!  Mit hoher Professionalität, spannenden Anekdoten und Storys führte uns Tino souverän, stets wertschätzend und in bester Atmosphäre durch die Themen Fehlerkultur, Teamwork und Selbstmanagement. Ich nehme viele Impulse und Ideen aus dem Workshop mit. Privat, beruflich, für unser Team als auch meine eigene Rolle. Absolute Empfehlung für Teams, die ganz praktisch und spielend ihre Fehlerkultur verbessern und zusammenwachsen wollen!

Dr. Silke Lichtenstein, Geschäftsführerin, Dr. Rainer Wild-Stiftung Heidelberg

Ein sehr abwechslungsreicher und spaßiger Workshop, der meine Erwartungen übertroffen hat. Er hat alle dazu anregt, mitzuarbeiten und das Feedback vom Team war durchweg positiv. Das Gruppengefühl wurde gestärkt und die Sorgen des sonst sehr stressigen Alltags konnten für kurze Zeit in den Hintergrund rutschen. Die Methoden lassen sich gut in die Praxis umsetzen und haben neue Ansätze im Kopf geschaffen.

Ich empfehle den Workshop allen Teams, die eine Auflockerung brauchen und eine Möglichkeit suchen, das Gruppengefühl zu stärken – branchenübergreifend.

Was Menschen sagen, die durch diese Tür gingen

Danke, lieber Tino, für diese tolle Erfahrung! Wir waren alle begeistert und ich war überrascht, wieviel Kreativität in jedem geweckt werden konnte. Dir ist es gelungen, sowohl auf extrovertierte als auch introvertierte Kollegen einzugehen und alle auf diese spannende Reise mitzunehmen. Agilität erleben, dabei lernen und herzhaft Lachen. Eine tolle Kombination! Wir sehen uns bestimmt wieder😉.

Mit Charme und Humor Menschen zusammenzubringen, ist Tinos Erfolgsgeheimnis. Er hat unser neues Team im wahrsten Sinne spielend leicht nicht nur miteinander bekannt, sondern auch zueinander gebracht. Tinos Gespür für Menschen und Situationen ist besonders und sein professioneller Auftritt im virtuellen Raum einzigartig. Das Impro-Event mit ihm war voller Freude, herrlich inspirierend und kurzweilig – seine Impulse für unser Team sehr wertvoll. Wir danken Dir, lieber Tino, und freuen uns aufs nächste Mal.

Eine wunderbare digitale Erfahrung!  Mit hoher Professionalität, spannenden Anekdoten und Storys führte uns Tino souverän, stets wertschätzend und in bester Atmosphäre durch die Themen Fehlerkultur, Teamwork und Selbstmanagement. Ich nehme viele Impulse und Ideen aus dem Workshop mit. Privat, beruflich, für unser Team als auch meine eigene Rolle. Absolute Empfehlung für Teams, die ganz praktisch und spielend ihre Fehlerkultur verbessern und zusammenwachsen wollen!

Dr. Silke Lichtenstein, Geschäftsführerin, Dr. Rainer Wild-Stiftung Heidelberg

Tino hat mit seinem Format eines virtuellen Impro Theaters einen vollen Erfolg bei uns im Team gelandet! Anfangs hatte ich Bedenken, ob man ein solches Format wirklich online durchführen kann, aber dank der professionellen Moderation und des Einsatzes entsprechender Technik hat alles hervorragend geklappt. Vielen Dank für das gelungene Online-Event.

Christian Mauthe, Head of Strategy & Project Management

Vielen Dank, Tino, dass Du uns auch in Homeoffice-Zeiten so kurzweilig mit auf eine Teamreise genommen hast. Jedes Teammitglied hat dabei was über sich selbst aber auch über die anderen gelernt und das hat das Team noch enger zusammengebracht. Das Team geht inspiriert und heiter auf die nächsten Fehler zu und weiß jetzt, dass es Spaß macht, den Ball möglichst weit wegzuwerfen!

Dr. Nils Bauerschlag, Head of TCS & PD Foil, Norsk Hydro

Ein sehr abwechslungsreicher und spaßiger Workshop, der meine Erwartungen übertroffen hat. Er hat alle dazu anregt, mitzuarbeiten und das Feedback vom Team war durchweg positiv. Das Gruppengefühl wurde gestärkt und die Sorgen des sonst sehr stressigen Alltags konnten für kurze Zeit in den Hintergrund rutschen. Die Methoden lassen sich gut in die Praxis umsetzen und haben neue Ansätze im Kopf geschaffen.

Ich empfehle den Workshop allen Teams, die eine Auflockerung brauchen und eine Möglichkeit suchen, das Gruppengefühl zu stärken – branchenübergreifend.