Führungspoker-Blog – Damit Führung nicht zum Glücksspiel wird.2025-04-17T12:00:38+02:00

Führung und Poker haben viel gemeinsam

Langfristiger Erfolg als Pokerspieler ist kein Glück. Er ist das Ergebnis guter Entscheidungen unter Unsicherheit, der Fähigkeit, produktiv mit Veränderung umzugehen, dabei die eigenen Emotionen zu steuern – und sich auf Menschen einzustellen.

Gleiches gilt für langfristigen Erfolg als Führungskraft.

In diesem Sinne pokert jede Führungskraft – täglich. Oder kurz: Sie „spielt“ Führungspoker.

Dabei bietet Poker – durch seine Unmittelbarkeit und Emotionalität – einen besonders intensiven Zugang zu genau den Themen, mit denen sich jede professionelle Führungskraft auseinandersetzen muss.

Es eröffnet einen Erlebnis- und Lernraum, der es fernab grauer Theorie ermöglicht, die eigene Haltung, das eigene Verhalten und das eigene Denken zu erleben, zu reflektieren – und, sofern gewollt, gezielt zu verändern.

Genau darauf zielt dieser Blog ab.
Hier kombiniere hier meine Erfahrungen, Gedanken und Erkenntnisse aus vielen Jahren als Poker-Profi und Business-Trainer.

Für alle Führungskräfte, die nicht auf Glück setzen wollen – sondern auf Haltung, Klarheit und Strategie.

Nach oben